Der Elternbeirat unterstützt die Schule bei vielen organisatorischen Aktivitäten, wie z.B. die Schulaufnahmefeierfeier oder Schulfeste.
Im Elternbeirat der Johann Bruecker Grundschule/SBBZ Lernen sind folgende Eltern vertreten:
1a | Wölfle, Michaela | Binder, Damaris |
1b | Thoma, Friederike | Binder, Corinna |
1c | Fritz, Susanne | Lietz, Jana |
1d | Bergemann, Sarah | Chen, Jing |
2a | Stauch, Andrea | Heß, Carmen |
2b | Bork, Sabine | Wacker, Yvonne |
2c | Schaffer, Melanie | Gatzke, Olesia |
2d | Salvatore, Alicia | Teicher, Claudia |
3a | Klietz, Rebecca | Wetzel, Alexander |
3b | Schmidt, Jochen | Binder, Debora |
3c | Gahr, Dagmar | Frasch, Stephan |
3d | Lemke, Ellen | Hahn, Christian |
4a | Körner, Maren | Endres, Steffen |
4b | Falcke, Andrea | Klink, Tina |
4c Placzek, Pamela Echcherqaoui, Kathia
Elternbeiratsvorsitzender: Schmidt, Jochen
Stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende: Klietz, Rebecca
Kassenwart: Salvatore, Alicia
Der Elternbeirat informiert
Umfrage „Ferienbetreuung“ in der Grundschule
Der Elternbeirat hat im Zeitraum vom 06.01.2020 bis 31.01.2020 eine Online-Umfrage durchgeführt. Das Ziel war es den Bedarf einer Ferienbetreuung zu ermitteln.
Insgesamt haben die Eltern von 242 Kinder teilgenommen, ganz herzlichen Dank dafür, damit hatten wir nicht gerechnet! Gefreut haben wir uns auch darüber, dass alle Klassenstufen gleichmäßig vertreten waren, dies erhöht die Aussagekraft.
Die Ergebnisse im Überblick:
69% haben an der Umfrage teilgenommen
hiervon sehen 74% den Bedarf einer Ferienbetreuung
82% der Befragten haben sich für die Sommerferien ausgesprochen
Fokus des Betreuungszeitraumes liegt zwischen 8 - 13Uhr
Die ersten Gespräche mit der Schulleitung und der Leiterin der Kernzeitbetreuung sind positiv verlaufen. Mit dem Ziel die Interessen der Eltern umzusetzen werden wir nun die Gespräche mit den Verantwortlichen der Gemeinde Schönaich suchen.
Die Ergebnisse im Detail:
Umfrage Ergebnisse
Standpunkt Gemeinde / Bürgermeister:
Am 05. März 2020 um 16 Uhr fand ein erstes Gespräch des Elternbeiratsvorsitzenden Jochen Schmidt der Johann- Bruecker-Grundschule und des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit dem Förderschwerpunkt Lernen, seiner Stellvertreterin Rebecca Klietz, Herrn Bürgermeister Dr. Daniel Schamburek und der stellvertretenden Hauptamtsleiterin Frau Melissa Gerlach statt.
Inhalt des Gesprächs waren unter anderem die Ergebnisse der Online-Umfrage zur Ferienbetreuung in der Grundschule.
Der hohe Bedarf einer Ferienbetreuung der Elternschaft (74%) beeindruckten den Bürgermeister und bestätigten seine Eindrücke aus vergangenen Besprechungen und Begegnungen. Gemeinsam erörterten die Akteure Möglichkeiten zur Einrichtung einer Ferienbetreuung in Schönaich, vorab wurden Angebote benachbarter Gemeinden im Internet recherchiert.
Herr Dr. Schamburek sicherte dem Elternbeiratsvorsitzenden zu, den Wunsch der Eltern finanziell zu prüfen und weitere Schritte zur Erreichung des Ziels einzuleiten.
Im November soll ein weiteres Gespräch stattfinden, hier möchte der Bürgermeister den Zwischenstand der angegangenen Schritte aufzeigen. Die Möglichkeit zur Regelkommunikation wurde von allen Anwesenden als erfolgsversprechend angesehen.