• Unser Schulverbund
  • Unser Schulprofil
    • Unser Leitbild
    • Stundenplanzeiten
    • Betreuung
    • Gemeinsame Zeiten
    • AGs
    • Bläserklasse
    • Schulfruchtprogramm
    • Klasse 2000
    • Sozialkompetenztraining
    • Schulsozialarbeit
    • Mediothek
  • Schulkleidung
  • Unser Schulleben
  • Rundgang
  • Wichtige Termine
  • Unser Schulteam
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Junge Seiten
  • thema - Das Magazin
  • Fit @ School

Johann-Bruecker-Schule

Grundschule und SBBZ
Förderschwerpunkt Lernen

Bühlstraße 18
71101 Schönaich
Tel.: 07031 - 63950
E-Mail: Sekretariat

GFS Schönaich StartseiteStartseiteGFS Schönaich ImpressumImpressum
Johann-Bruecker-Grund-und Förderschule SitemapSitemapJohann-Bruecker-Grund-und Förderschule FranzösischFranzösisch
Sie befinden sich hier: Johann Bruecker Schule / Unser Schulprofil / Betreuung / 

Betreuung

Erweitertes Betreuungsangebot

Außerhalb der Zeiten der verlässlichen Grundschule gibt es folgendes kostenpflichtiges Betreuungsangebot:

Zeitraum

Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis Unterrichtsbeginn und ab Unterrichtsschluss bis 14.00 Uhr oder 17.00 Uhr.

Möglichkeiten der Betreuung

Nach Wahl können die Kinder an einem Kreativangebot (Kunst/ Musik) oder einem sportlichen Angebot teilnehmen. Schönaicher Vereine, die Jugendmusikschule und die Kunst- und Werkschule bieten diese zusätzlichen Betreuungsmöglichkeiten an.

Mittagstisch

Das Mittagessen wird an allen 5 Schultagen angeboten. Das Mittagessen nehmen die Kinder mit betreuenden Personen aus der Johann Bruecker Grundschule und SBBZ in dem Mensabereich der Haupt- und Realschule ein.

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung

Neben dem Hausaufgabenangebot im Rahmen der Ganztagesbetreuung bietet die Schule eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung an. Diese wird von Herrn Grenz organisiert und von der Landesstiftung Baden-Württemberg mitfinanziert.

Von Montag, Mittwoch und Donnerstag von 14.15- 15.45 Uhr betreut ein Team, bestehend aus 2-3 BetreuerInnen, die Schüler.

Um einen Bezug zwischen den Betreuern und den Schülern aufzubauen und um Kontinuität in die Erledigung der Hausaufgaben zu bringen, ist eine regelmäßige Teilnahme eine Grundvoraussetzung für den Erfolg.

Dieses Angebot richtet sich vor allem an Schüler mit Migrationshintergrund.

Ansprechpartner

 

Fragen zur Kernzeitbetreuung:

Frau Wolf

Tel.: 639-39

Nährere Informationen können Sie auf der Seite der Gemeinde Schönaich nachlesen.

Weitere Fragen beantwortet gerne

Frau Braun:

Tel.: 07031 - 639 50
Fax: 07031 - 639 52

E-Mail: sekretariat

Informationen

zum Herunterladen

  • Kosten